
Ultherapy® (Ultraschall-Lifting)
Lifting durch Regeneration
Ultherapy® bietet Lifting-Effekte direkt nach der ersten Anwendung – und das ganz ohne Operationen. Mithilfe von mikrofokussiertem Ultraschall wird die Neubildung von Kollagen und Elastin angeregt, ohne dabei die Hautoberfläche zu schädigen. Damit wird die Haut von innen nach außen sichtbar über die Zeit geglättet, bzw. gestrafft. Diese Behandlung eignet sich besonders für die Gesichts-, Hals-, Dekolleté oder Augenregionen.
Ultherapy® (Ultraschall-Lifting)
Behandlung mit Ultherapy®
Kollagenfasern in der Haut und im tieferen Bindegewebe tragen maßgeblich zur Straffheit der Haut bei. Mit dem Alterungsprozess verlangsamt sich die natürliche Kollagenproduktion während gleichzeitig die vorhandenen Kollagenfasern altern. Gealterte Kollagenfasern in den oberen Hautschichten sind Mitverursacher der Faltenbildung und fördern die Hauterschlaffung: Die Haut wird dünner und verliert an Spannkraft, Falten und feine Linien werden sichtbar und die jugendlich, klaren Konturen werden zunehmend verwaschener. Typische Anzeichen sind z. B. abgesunkene Augenbrauen, Faltenbildung (z. B. im Gesicht oder auf dem Dekolleté) und Konturenverluste an Kinn oder Hals.
Ultherapy® ist ein nicht-invasives, ästhetisches Verfahren, bei dem mikrofokussierter Ultraschall verwendet wird, um die Neubildung von Kollagen in den tieferen Hautschichten und dem Bindegewebe anzuregen.
Das zugrundeliegende Prinzip einer Ultherapy®-Behandlung beruht auf einer Aktivierung des körpereigenen Reparaturmechanismus der Kollagenfasern: Ultherapy® sendet gebündelte Ultraschallenergie präzise in Hautschichten bis zu einer Tiefe von 4,5 mm & ganz ohne OP und ohne Schädigung der Hautoberfläche. Dies löst den natürlichen, regenerativen Effekt der Kollagenerneuerung aus. Es entsteht neues strukturiertes Kollagen, die Haut wird dichter und gewinnt zunehmend an Spannkraft. Ultherapy® kann dabei helfen, die Zeichen der Zeit aufzuhalten, und wirkt von innen nach außen, um die Haut zu straffen und zu liften.
Unterschied zu Laserbehandlungen:
Im Gegensatz zu Laserbehandlungen arbeitet die Ultherapy mit Ultraschall und kann so die Hautoberfläche umgehen. Das hat zur Folge, dass die richtige Menge an Energie direkt in die gewünschten Hautschichten eindringen kann und die Regeneration von innen heraus stattfindet. Somit kann ein operatives Facelift umgangen werden, damit der Patient direkt nach der Behandlung seinen täglichen Ablauf weiterführen kann.

Anwendungsbereiche
- Hals
- Dekolleté
- Nasolabialfalten
- Fältchen um Lippen und Mund
- Stirnfalten
- Verjüngung des Handrückens

Wie läuft die Behandlung ab?
Nach eingehender Beratung nimmt die darauffolgende Sitzung etwa 60 Minuten in Anspruch. Nach der Behandlung können die behandelten Regionen gekühlt werden, um Schwellungen vorzubeugen. Bei leichten Rötungen kann die Stelle bereits nach kurzer Zeit überschminkt werden und Sie können direkt in Ihren Alltag zurückkehren. Der Lifting-Effekt kommt erst nach ca. 4 Monaten zur Geltung.
Ultherapy®
FAQ
Wie lange wirkt die Behandlung?
Sichtbare Ergebnisse können individuell bis zu einem Jahr und länger anhalten. Der normale Hautalterungsprozess wird allerdings nicht gestoppt, sodass weitere Behandlungen sinnvoll sein können.
Wann werden Ergebnisse sichtbar?
Mit nur einer Behandlung wird bereits der Regenerationsprozess in Gang gesetzt. Dieser Erneuerungsprozess, bei dem neues, frisches Kollagen aufgebaut wird, dauert ungefähr 2 bis 3 Monate. Nach weiteren 3 bis 6 Monaten ist in der Regel das finale Ergebnis zu sehen.
Ist Ultherapy® sicher?
Ultraschallenergie wird seit mehr als 50 Jahren erfolgreich in der medizinischen Diagnostik (Bildgebung) und Therapie (z. B. Lipolyse) eingesetzt. Ultherapy® ist das erste Verfahren, das mikrofokussierten Ultraschall zur Hautstraffung einsetzt und das von der FDA (amerikanische Gesundheitsbehörde) dafür 2009 zugelassen wurde. Um die Zulassung durch die FDA zu bekommen, musste die Wirksamkeit und Verträglichkeit dieses Verfahrens in klinischen Studien nachgewiesen werden.
Kann Ultherapy® ein Facelift ersetzen?
Die Behandlung ist nicht mit einem chirurgischen Eingriff gleichzusetzen, hat sich aber als wirkungsvolle Alternative für all jene Patienten erwiesen, die für eine invasive Behandlung noch nicht bereit sind.

BEHALTEN SIE DEN ÜBERBLICK
IHR WEG ZU UNS
PRAXIS DR. MED. KUTSCH
Dr. med. Katharina Kutsch
Königsallee 30
40212 Düsseldorf
T.: 0211 86 299 277
F.: 0211 86 299 278
M: info(at)drkutsch.de
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr:
9:00 – 18:00 Uhr